1. Systemische 	Lernberatung für Kinder und Jugendliche
- Potenzialabklärung 		vor dem Übertritt in die Sekundarstufe I und II
 - Optimierung 		von Lernverhalten, Lern- , Leistungs- und  Arbeitstechnik
 - Gedächtnis-, 		Mental- und Motivationstraining
 - Beratung 		und Unterstützung in der Berufswahl
 
 	2. Heilpädagogische 	Beratung und Unterstützung (B + U)
Mit der Integration von beeinträchtigten Menschen ins Bildungswesen, stellen sich für Jugendliche und ihre Eltern ganz spezifische Problemstellungen. Als ehemalige Fachleiterin der Heilpädagogischen Schule der Stadt Zürich der Sonderschulung 15plus (15 bis 20 Jährige) kann ich in diesem Bereich auf eine reiche Erfahrung - mehr als 10 Jahre - zurückblicken.
 
- Übergang 		 Primarschule - SekundarschuleÜbergang 		1 (Schule - Beruf) / B + U in der Berufsschule,  im Gymnasium oder 		an der Hochschule (IV Berechtigung liegt vor)
 - Elternberatung 		Übergang / Nachteilsausgleich / Umgang mit der 		Invalidenversicherung
 - Alltagsbegleitung
 
 	3. Individuelle 	Beratung
- Persönliche 		Beratung in Übergängen (Schule-Beruf-Pension)
 - Beratung und Begleitung während des Studiums.
 - Biographische Wanderungen